/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Erdnußschrot

Das beweka-Rohstofflexikon

Erdnußschrot

Erdnuss-Extraktionsschrot fällt als Nebenprodukt bei der Ölgewinnung durch Extraktion aus enthülsten Erdnüssen an.
Die Aminosäurenverfügbarkeit ist gut, aber der Gehalt an den wichtigen essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin ist eher gering. Der RP-Gehalt mit min. 48 % ist sehr hoch.

Rohstoff Kennwerte für Erdnußschrot
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 907
ME Rind, MJ/kg 13,15 11,94
NEL, MJ/kg 8,13 7,38
ME Schwein, MJ/kg 14,57 13,23
ME Geflügel, MJ/kg 11,36 10,31
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 17,89 16,24
Rohasche, g/kg 65 59
Rohfaser, g/kg 115 104
Rohfett, g/kg 15 14
Rohprotein, g/kg 530 481
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 271 246
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg 41,42 37,61
Lysin, g/kg 17,97 16,32
Methionin, g/kg 7,67 6,96
Cystin, g/kg 7,27 6,60
Methionin+Cystin, g/kg 14,94 13,57
Threonin, g/kg 13,89 12,61
Tryptophan, g/kg 5,92 5,38
Stärke, g/kg 76 69
Zucker, g/kg 104 94
Pansenstabile Stärke, g/kg 15,2 13,8
Kalzium (Ca), g/kg 2,5 2,3
Phosphor (P), g/kg 5,8 5,3
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 1,7 1,6
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 3,8 3,4
Magnesium (Mg), g/kg 4,9 4,4
Natrium (Na), g/kg 0,4 0,3
Kalium (K), g/kg 14,0 12,7
Jod (J), mg/kg 0,6 0,5
Selen (Se), mg/kg 0,10 0,09

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.