/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Dicalciumphosphat

Das beweka-Rohstofflexikon

Dicalciumphosphat

Dicalciumphosphat wird aus Rohphosphaten durch Aufschluss mit Mineralsäuren gewonnen. Anschliessend wird es gereinigt und neutralisiert.

Als reiner Träger von Calcium und Phospor wird es in Mineralfutter und Mischfuttermittel gezielt zur Ergänzung der beiden Mineralstoffe eingesetzt.

Rohstoff Kennwerte für Dicalciumphosphat
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 949
ME Rind, MJ/kg 0 0
NEL, MJ/kg 0 0
ME Schwein, MJ/kg 0 0
Me Geflügel, MJ/kg 0 0
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 0 0
Rohasche, g/kg 1000 950
Rohfaser, g/kg 0 0
Rohfett, g/kg 0 0
Rohprotein, g/kg 0 0
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 0 0
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg 0 0
Lysin, g/kg 0 0
Methionin, g/kg 0 0
Cystin, g/kg 0 0
Methionin+Cystin, g/kg 0 0
Threonin, g/kg 0 0
Tryptophan, g/kg 0 0
Stärke, g/kg 0 0
Zucker, g/kg 0 0
Stärke+Zucker, g/kg 0 0
Kalzium (Ca), g/kg 240 228
Phosphor (P), g/kg 185,1 175,8
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 185,1 175,8
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 129,6 123,1
Magnesium (Mg), g/kg 0 0
Natrium (Na), g/kg 0 0
Kalium (K), g/kg 0 0
Jod (J), mg/kg 0 0
Selen (Se), mg/kg 0,09 0,09

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.