/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Rapsöl

Das beweka-Rohstofflexikon

Rapsöl

Rapsöl ist ein pflanzliches Öl und wird aus den Samen von Raps gewonnen das in erster Linie als Lebensmittel verwendet wird.

Rapsöl ist reich an einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Als Futteröl findet es in Spezialfällen Verwendung, wenn in der Fettzusammensetzung des Tieres oder der Produkte ungesättigte Fettsäuren erwünscht sind, z. B. in Milch, da  weichere Butter bzw weicherer Käseteig hergestellt werden kann; in Geflügelfutter als einfach einzumischendes Öl; evtl. in geringer Menge in Futtermischungen als Staubbindemittel.

Rohstoff Kennwerte für Rapsöl
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 999
ME Rind, MJ/kg 29,92 29,89
NEL, MJ/kg 19,26 19,24
ME Schwein, MJ/kg 38,96 38,92
ME Geflügel, MJ/kg 34,28 34,25
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 37,30 37,26
Rohasche, g/kg 1 1
Rohfaser, g/kg 0 0
Rohfett, g/kg 999 998
Rohprotein, g/kg 0 0
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 0 0
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg 0 0
Lysin, g/kg 0 0
Methionin, g/kg 0 0
Cystin, g/kg 0 0
Methionin+Cystin, g/kg 0 0
Threonin, g/kg 0 0
Tryptophan, g/kg 0 0
Stärke, g/kg 0 0
Zucker, g/kg 0 0
Pansenstabile Stärke, g/kg 0 0
Kalzium (Ca), g/kg 0 0
Phosphor (P), g/kg 0 0
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 0 0
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 0 0
Magnesium (Mg), g/kg 0 0
Natrium (Na), g/kg 0 0
Kalium (K), g/kg 0 0
Jod (J), mg/kg 0 0
Selen (Se), mg/kg 0 0

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.