/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Maniokmehl

Das beweka-Rohstofflexikon

Maniokmehl

Wurzeln des zu den Wolfsmilchgewächsen (Euphorbiaceae) gehörenden Maniokstrauchs, der ausschliesslich unter tropischen Bedingungen gedeiht. In Südamerika wird der Strauch Manioca genannt, in Südost-Asien Tapioka, im englischen Sprachgebiet Cassava. Es handelt sich in den Erzeugungsländern um ein wichtiges Nahrungsmittel. Für Futterzwecke werden die Wurzeln getrocknet und zerkleinert. Tapioka enthält reichlich Stärke (≥80 % der TS). Der Rohproteingehalt ist sehr gering (nur ~1/5 des RP-Gehalts von Getreide). Aufgrund der guten Verdaulichkeit ist Tapioka ein energiereiches Futtermittel.

Rohstoff Kennwerte für Maniokmehl
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 880
ME Rind, MJ/kg 12,47 10,97
NEL, MJ/kg 7,94 6,99
ME Schwein, MJ/kg 15,25 13,42
Me Geflügel, MJ/kg 13,60 11,97
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 15,09 13,28
Rohasche, g/kg 38 33
Rohfaser, g/kg 32 28
Rohfett, g/kg 6 5
Rohprotein, g/kg 26 23
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 131 116
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg -16,82 -14,80
Lysin, g/kg 0,99 0,87
Methionin, g/kg 0,34 0,30
Cystin, g/kg 0,36 0,32
Methionin+Cystin, g/kg 0,70 0,62
Threonin, g/kg 0,93 0,82
Tryptophan, g/kg 0,27 0,24
Stärke, g/kg 756 665
Zucker, g/kg 30 26
Pansenstabile Stärke, g/kg 226,7 199,5
Kalzium (Ca), g/kg 1,6 1,4
Phosphor (P), g/kg 1,1 1,0
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 0,9 0,8
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 0,7 0,6
Magnesium (Mg), g/kg 1,1 1,0
Natrium (Na), g/kg 0,4 0,4
Kalium (K), g/kg 8 7
Jod (J), mg/kg 0,2 0,2
Selen (Se), mg/kg 0,10 0,09

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.