/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Maisschlempe

Das beweka-Rohstofflexikon

Maisschlempe

Maisschlempe ist der Rückstand bei der Alkoholherstellung aus Mais. Außer der in Zucker bzw. Alkohol umgewandelten Stärke gehen beim Brennereiprozess keine Nährstoffe verloren. Die Schlempen sind somit weitgehend frei von Stärke bzw. deren Abbauprodukten. Damit findet eine relative Anreicherung der übrigen Nährstoffe statt.

Durch die Vermehrung der Hefezellen während des Gärprozesses kommt es darüber hinaus zur Neubildung von Protein und Vitaminen des B-Komplexes. Schlempen sind deshalb ausgesprochen eiweißreiche Futtermittel. Durch die Umwandlung der N-haltigen Verbindungen der Maische in Hefeeiweiß ergibt sich gleichzeitig eine Verbesserung der Biologischen Wertigkeit. Frische Schlempen haben eine extrem niedrige Nährstoffkonzentration.

Rohstoff Kennwerte für Maisschlempe
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 71
ME Rind, MJ/kg 13,74 0,96
NEL, MJ/kg 8,50 0,60
ME Schwein, MJ/kg 14,78 1,03
ME Geflügel, MJ/kg 10,19 0,71
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 14,65 1,03
Rohasche, g/kg 53 4
Rohfaser, g/kg 85 6
Rohfett, g/kg 117 8
Rohprotein, g/kg 287 20
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 230 16
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg 9,12 0,64
Lysin, g/kg 7,18 0,50
Methionin, g/kg 5,17 0,36
Cystin, g/kg 5,74 0,40
Methionin+Cystin, g/kg 10,91 0,76
Threonin, g/kg 10,33 0,72
Tryptophan, g/kg 1,72 0,12
Stärke, g/kg 81 6
Zucker, g/kg 29 2
Pansenstablie Stärke, g/kg 20,2 1,4
Kalzium (Ca), g/kg 2,5 0,2
Phosphor (P), g/kg 8,6 0,6
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 2,2 0,2
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 5,6 0,4
Magnesium (Mg), g/kg 4,7 0,3
Natrium (Na), g/kg 1,2 0,1
Kalium (K), g/kg 9 0,6
Jod (J), mg/kg 0,2 0
Selen (Se), mg/kg 0,40 0,03

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.