/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Magermilchpulver

Das beweka-Rohstofflexikon

Magermilchpulver

Magermilch fällt als Nebenprodukt bei der Rahmgewinnung aus Vollmilch an. Magermilch enthält nahezu die gesamte Protein-, Lactose- und Mineralstofffraktion der Vollmilch. Das günstig zusammengesetzte Milchprotein weist einen nur geringen Anteil an Nicht-Protein-Stickstoff auf.


Magermilch ist insgesamt ein hochwertiges, aber wasserreiches und rasch verderbliches proteinreiches Futtermittel. Daher wird die Magermilch mit relativ hohem Energieaufwand getrocknet, um diese haltbar zu machen.

Rohstoff Kennwerte für Magermilchpulver
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 940
ME Rind, MJ/kg 13,89 13,07
NEL, MJ/kg 8,94 8,41
ME Schwein, MJ/kg 15,63 14,71
ME Geflügel, MJ/kg 12,10 11,39
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 14,99 14,11
Rohasche, g/kg 83 78
Rohfaser, g/kg 0 0
Rohfett, g/kg 5 5
Rohprotein, g/kg 365 343
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 180 169
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg 29,56 27,82
Lysin, g/kg 28,10 26,44
Methionin, g/kg 9,11 8,57
Cystin, g/kg 2,99 2,81
Methionin+Cystin, g/kg 12,11 11,40
Threonin, g/kg 16,28 15,32
Tryptophan, g/kg 4,99 4,70
Stärke, g/kg 0 0
Zucker, g/kg 481 453
Pansenstabile Stärke, g/kg 0 0
Kalzium (Ca), g/kg 14,0 13,2
Phosphor (P), g/kg 10,8 10,2
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 10,8 10,2
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 8,6 8,1
Magnesium (Mg), g/kg 1,6 1,5
Natrium (Na), g/kg 5,4 5,1
Kalium (K), g/kg 14,0 13,2
Jod (J), mg/kg 0,4 0,4
Selen (Se), mg/kg 0,10 0,09

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.