/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Kartoffelflocken

Das beweka-Rohstofflexikon

Kartoffelflocken

Zur Herstellung von Kartoffelflocken werden die rohen Kartoffeln gewaschen, dann gedämpft, gequetscht und auf Walzen getrocknet. Kartoffelflocken sind nicht zu verwechseln mit Kartoffelmehl, das aus getrockneten rohen Kartoffeln besteht.
Kartoffelflocken enthalten vor allem Stärke (~60 % der TS), die durch das Dämpfen aufgeschlossen (verkleistert) ist. Sie sind protein- und fettarm, wobei das Protein sehr hochwertig ist.
Die Herstellung von Kartoffelflocken ist ein aufwändiger Prozess. Sie erfolgt in erster Linie zur Verwertung überschüssiger Speisekartoffeln.

Rohstoff Kennwerte für Kartoffelflocken
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 880
ME Rind, MJ/kg 11,99 10,55
NEL, MJ/kg 7,54 6,64
ME Schwein, MJ/kg 15,16 13,34
Me Geflügel, MJ/kg 14,38 12,65
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 16,29 14,34
Rohasche, g/kg 53 47
Rohfaser, g/kg 30 26
Rohfett, g/kg 5 4
Rohprotein, g/kg 89 78
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 144 127
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg -8,85 -7,79
Lysin, g/kg 4,61 4,06
Methionin, g/kg 1,60 1,41
Cystin, g/kg 0,98 0,86
Methionin+Cystin, g/kg 2,57 2,26
Threonin, g/kg 3,55 3,12
Tryptophan, g/kg 1,68 1,48
Stärke, g/kg 739 650
Zucker, g/kg 40 35
Pansenstabile Stärke, g/kg 147,7 130,0
Kalzium (Ca), g/kg 0,5 0,4
Phosphor (P), g/kg 2,6 2,3
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 2,0 1,7
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 1,7 1,5
Magnesium (Mg), g/kg 1,0 0,9
Natrium (Na), g/kg 1,1 1,0
Kalium (K), g/kg 24,0 21,1
Jod (J), mg/kg 0,2 0,2
Selen (Se), mg/kg 0,10 0,09

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.