/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Erbsen

Das beweka-Rohstofflexikon

Erbsen

Die Erbse ist eine einjährige, schnellwachsende, massenwüchsige und eiweißreiche Leguminose und hat eine mit zahlreichen Knöllchenbakterien besetzte Pfahlwurzel und Nebenwurzeln.

Für die Fütterung wird die Futtererbse verwendet. In der Tierernährung sind sowohl der Rohprotein- (ca. 23%) als auch der Stärkegehalt (ca. 47 %) von Bedeutung. Beachtet werden muß bei Verwendung der Futtererbse der vergleichsweise niedrige Gehalt an schwefelhaltigen Aminosäuren (vor allem Methionin), hingegen ist  der Lysingehalt sehr hoch.

Rohstoff Kennwerte für Erbsen
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 880
ME Rind, MJ/kg 13,44 11,83
NEL, MJ/kg 8,52 7,50
ME Schwein, MJ/kg 15,29 13,46
ME Geflügel, MJ/kg 12,92 11,37
, MJ/kg 12,92 11,37
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 14,57 12,82
Rohasche, g/kg 35 31
Rohfaser, g/kg 65 57
Rohfett, g/kg 15 13
Rohprotein, g/kg 235 207
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 183 161
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg 8,37 7,37
Lysin, g/kg 16,90 14,87
Methionin, g/kg 2,35 2,07
Cystin, g/kg 3,46 3,04
Methionin+Cystin, g/kg 5,81 5,11
Threonin, g/kg 8,84 7,78
Tryptophan, g/kg 2,12 1,87
Stärke, g/kg 477 420
Zucker, g/kg 61 54
Pansenstabile Stärke, g/kg 119,3 105,0
Kalzium (Ca), g/kg 0,9 0,8
Phosphor (P), g/kg 4,8 4,2
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 1,2 1,1
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 3,1 2,7
Magnesium (Mg), g/kg 1,3 1,1
Natrium (Na), g/kg 0,2 0,2
Kalium (K), g/kg 11,0 9,7
Jod (J), mg/kg 0,2 0,2
Selen (Se), mg/kg 0,20 0,18
, /kg    

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.