/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Sojabohne

Das beweka-Rohstofflexikon

Sojabohne

Samen der Sojabohne. Soja wird vor allem für die menschliche Ernährung und zur Ölgewinnung angebaut. Die nicht entfettete, als vollfett bezeichnete Sojabohne steht als Futtermittel gegenüber den Rückständen der Ölgewinnung quantitativ weit zurück. Der hohe Rohfettgehalt begrenzt den Einsatz in der Fütterung.

Rohstoff Kennwerte für Sojabohne
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 935
ME Rind, MJ/kg 15,89 14,86
NEL, MJ/kg 9,90 9,26
ME Schwein, MJ/kg 17,83 16,67
ME Geflügel, MJ/kg 15,17 14,18
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 15,89 14,86
Rohasche, g/kg 53 50
Rohfaser, g/kg 62 58
Rohfett, g/kg 203 190
Rohprotein, g/kg 400 374
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 198 185
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg 32,40 30,29
Lysin, g/kg 24,20 22,63
Methionin, g/kg 5,44 5,09
Cystin, g/kg 6,00 5,61
Methionin+Cystin, g/kg 11,44 10,70
Threonin, g/kg 15,64 14,62
Tryptophan, g/kg 5,40 5,05
Stärke, g/kg 57 53
Zucker, g/kg 80 75
Pansenstabile Stärke, g/kg 11,3 10,6
Kalzium (Ca), g/kg 2,9 2,7
Phosphor (P), g/kg 7,1 6,6
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 1,4 1,3
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 4,6 4,3
Magnesium (Mg), g/kg 3,7 3,5
Natrium (Na), g/kg 0,2 0,2
Kalium (K), g/kg 19,9 18,6
Jod (J), mg/kg 0,1 0,1
Selen (Se), mg/kg 0,10 0,09

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.