/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Süßlupinen

Das beweka-Rohstofflexikon

Süßlupinen

Die Lupinen sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler.  Lupinensamen enthalten hochwertiges Eiweiß, das sowohl als Ersatz für importiertes Soja im Viehfutter als auch in der menschlichen Ernährung eingesetzt wird. Allerdings enthalten die Samen herkömmlicher Lupinenarten auch giftige Bitterstoffe, deren Gehalt durch Einlegen in Salzwasser verringert werden muss. Die Nutzung der Lupine wurde daher durch die Züchtung von Sorten mit wesentlich geringeren Anteilen an Bitterstoffen  erheblich erleichtert.

Süsslupinen gehören mit gegen 40 % RP in der Trockensubstanz zu den proteinreichsten Körnerleguminosen. Der Gehalt an Lysin ist hoch, derjenige an schwefelhaltigen Aminosäuren niedrig. Im Vergleich zu Ackerbohnen und Proteinerbsen enthalten Süsslupinen weniger Stärke, aber mehr Rohfett.

Rohstoff Kennwerte für Süßlupinen
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 880
ME Rind, MJ/kg 14,73 12,96
NEL, MJ/kg 9,24 8,13
ME Schwein, MJ/kg 15,92 14,01
ME Geflügel, MJ/kg 11,01 9,69
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 14,83 13,05
Rohasche, g/kg 41 36
Rohfaser, g/kg 136 120
Rohfett, g/kg 88 77
Rohprotein, g/kg 376 331
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 217 191
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg 25,49 22,43
Lysin, g/kg 17,32 15,24
Methionin, g/kg 2,89 2,54
Cystin, g/kg 5,70 5,02
Methionin+Cystin, g/kg 8,59 7,56
Threonin, g/kg 13,43 11,82
Tryptophan, g/kg 2,86 2,52
Stärke, g/kg 74 65
Zucker, g/kg 73 64
Pansenstabile Stärke, g/kg 18,5 16,3
Kalzium (Ca), g/kg 2,8 2,5
Phosphor (P), g/kg 5,1 4,5
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 1,3 1,1
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 3,3 2,9
Magnesium (Mg), g/kg 2,0 1,8
Natrium (Na), g/kg 0,6 0,5
Kalium (K), g/kg 9,5 8,4
Jod (J), mg/kg 0,2 0,2
Selen (Se), mg/kg 0,10 0,09

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.