/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Roggentrockenschlempe

Das beweka-Rohstofflexikon

Roggentrockenschlempe

Bei der Bioethanolherstellung aus Roggen fällt der Reststoff "Schlempe" an. Enthalten sind alle Stoffe, die der Maische zugeführt wurden (Eiweiße, Fette und Mineralstoffe), nicht mehr vorhanden sind hingegen die Kohlenhydrate, die in Alkohol umgewandelt wurden.

In getrockneter Form ist der Transportaufwand geringer und die Lagerfähigkeit besser.

Rohstoff Kennwerte für Roggentrockenschlempe
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 900
ME Rind, MJ/kg 12,91 11,62
NEL, MJ/kg 7,92 7,13
ME Schwein, MJ/kg 12,30 11,07
ME Geflügel, MJ/kg 11,27 10,14
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 10,92 9,83
Rohasche, g/kg 60 54
Rohfaser, g/kg 102 92
Rohfett, g/kg 71 64
Rohprotein, g/kg 360 324
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 240 216
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg 19,18 17,26
Lysin, g/kg 10,80 9,72
Methionin, g/kg 5,76 5,18
Cystin, g/kg 3,96 3,56
Methionin+Cystin, g/kg 9,72 8,75
Threonin, g/kg 11,52 10,37
Tryptophan, g/kg 4,32 3,89
Stärke, g/kg 174 157
Zucker, g/kg 26 23
Pansenstabile Stärke, g/kg 17,4 15,7
Kalzium (Ca), g/kg 3,5 3,2
Phosphor (P), g/kg 5,3 4,8
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 1,3 1,2
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 3,4 3,1
Magnesium (Mg), g/kg 2,4 2,2
Natrium (Na), g/kg 3,1 2,8
Kalium (K), g/kg 8,0 7,2
Jod (J), mg/kg 0,3 0,3
Selen (Se), mg/kg 0,20 0,18

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.