/ Service / Rohstofflexikon / Rohstoff: Reinglycerin

Das beweka-Rohstofflexikon

Reinglycerin

Glycerin entsteht als Nebenprodukt bei der Umesterung von Fetten im Zuge der Produktion von Biodiesel. Danach enthält Reinglycerin mindestens 99 % Glycerin. Da es flüssig ist, wird es auch als Staubbindemittel eingesetzt.

Rohstoff Kennwerte für Reinglycerin
Inhaltsstoffe Trockenmasse Frischmasse
Trockenmasse, g/kg 1000 990
ME Rind, MJ/kg 16,35 16,19
NEL, MJ/kg 10,83 10,72
ME Schwein, MJ/kg 18,38 18,20
ME Geflügel, MJ/kg 15,14 14,99
DE Pferd (verdaul. Energie), MJ/kg 19,29 19,10
Rohasche, g/kg 0 0
Rohfaser, g/kg 0 0
Rohfett, g/kg 100 99
Rohprotein, g/kg 0 0
Nutzbares Protein (nXP), g/kg 62 61
Ruminale N-Bilanz (RNB), g/kg -9,84 -9,74
Lysin, g/kg 0 0
Methionin, g/kg 0 0
Cystin, g/kg 0 0
Methionin+Cystin, g/kg 0 0
Threonin, g/kg 0 0
Tryptophan, g/kg 0 0
Stärke, g/kg 0 0
Zucker, g/kg 900 891
Pansenstabile Stärke, g/kg 0 0
Kalzium (Ca), g/kg 0 0
Phosphor (P), g/kg 0 0
Nicht-Phytin-Phosphor, g/kg 0 0
Verdaul. Phosphor(Phytase), g/kg 0 0
Magnesium (Mg), g/kg 0 0
Natrium (Na), g/kg 0 0
Kalium (K), g/kg 0 0
Jod (J), mg/kg 0 0
Selen (Se), mg/kg 0 0

Quellen:

DLG
DLG-Tabelle, Auflage 7/ 1997
LfL
Gruber Tabelle zur Fütterung der Milchkühe, Zuchtrinder, Schafe, Ziegen und die LfL-Information Futterberechnung für Schweine.