/ Service / Aktuell & Interessant

Aktuell & Interessant

von

Vorbeugende Maßnahmen, wie beispielsweise Impfungen gegen verschiedene Erreger, gewinnen im Schweinestall immer mehr an Bedeutung, da in spezialisierten Betrieben unter anderem die Tiergesundheit eine wichtige Voraussetzung für hohe Leistungen und wirtschaftlichen Erfolg ist.

von

Der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) begrüßte die Novellierung des Futtermittelrechts. DVT-Geschäftsführer Peter Radewahn „Wir begrüßen diesen Schritt der Umsetzung von EU-Recht ausdrücklich. Der politische Wille zur 1:1-Umsetzung von EU-Recht sollte aber auch in kleinen Regelungen noch geradliniger verfolgt werden.

von

Je größer die Würfe, desto schwieriger wird die Versorgung der Ferkel, da zum einen die mittleren Geburtsgewichte geringer sind und zum anderen auch die Einzeltiergewichte innerhalb eines Wurfes sehr unterschiedlich sein können. Entscheidend für eine ausreichende Überlebensfähigkeit der Ferkel sind gut vorbreitete und betreute Geburten, sowie eine optimale Milchbildung der Sauen.

von

Wie das baden-württembergische Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz mitteilte, sind im Ortenaukreis und im Landkreis Emmendingen die ersten Exemplare des Westlichen Maiswurzelbohrers in diesem Jahr aufgetreten. Im Rahmen der amtlich vorgeschriebenen Überwachungen wurden in beiden Landkreisen insgesamt 22 Käfer in speziellen Lockstofffallen gefangen.

von

Vor dem Beginn der Getreideernte ist der beste Zeitpunkt für eine vorbeugende Bekämpfung von Vorratsschädlingen, wie Käfer, Motten und Milben im Getreidelager. Der Befall durch Vorratsschädlinge in frisch eingelagertem Getreide geht immer von befallenen überlagerten Vorräten von Getreide oder Futtermitteln aus.