/ Service / Aktuell & Interessant

Aktuell & Interessant

von

Melkroboter erfreuen sich immer höherer Beliebtheit. Neben den Anforderungen an ein gutes Kraftfuttermanagement im Melkroboter ist eine angepasste Mischration am Trog eine weitere Steuerungsgröße für den erfolgreichen Melkroboterbetrieb.

von

Melkroboter erfreuen sich immer höherer Beliebtheit. Dadurch wird aber auch die Fütterung, insbesondere die Versorgung mit Kraftfutter, beeinflusst. Welche Eigenschaften sollte ein Milchleistungsfutter haben um „robotertauglich“ zu sein? Was sind die Einsatzempfehlungen? Erfahren Sie hier mehr…

von

Spurenelemente haben für Rinder eine lebensnotwendige Bedeutung. Dies sind sich viele Betriebe oft gar nicht bewusst. Ein Mangel oder ein Überschuss kann dabei leicht zu gesundheitlichen Problemen führen.

von

In einigen Regionen mit sehr tockenen Sommern, kann das Grundfutter im Winter knapp werden. In diesen Fällen ist es sinnvoll Luzerne anzubauen, denn wenn man weiß, wie man mit der Diva Luzerne umgehen muss, kann man gute Erträge erzielen.

von

Versuch zum Einfluss eines hohen DON-Gehalts im Futter auf die Verdaulickeit von Nährstoffen, auf die Pansenfermentation und auf die Effektivität der mikrobiellen Proteinsynthese.

von

Das MAx Rubner-Institut hat zwei neu verfügbare Schnelltests zur exakten Gehaltsbestimmung von DON getestet. Die Ergebnisse wurden dann zusammengefasst und vorgestellt.