
Schweinemastalleinfutter
Das Alleinfutterkonzept für beste Tageszunahmen
Maximaler Fleischansatz und schnelles Wachstum von Anfang an sind die entscheidenden Faktoren für eine wirtschaftliche Schweinemast. Wichtigster Grundstein hierfür ist die Futteraufnahme besonders während der Anfangs- und Mittelmast. Für hohe Futteraufnahmen ist die Schmackhaftigkeit der eingesetzten Komponenten besonders wichtig.
Entscheidend für gute Schlachterlöse ist der Anteil der wertvollen Teilstücke am Schlachtkörper. Hohe Schinken- und Lachsgewichte, sowie gute Magerfleischanteile am Bauch sind die Garantie für beste Auszahlungspreise.
Für die Vormast (25 kg LG bis 45 kg LG):
beweka TopMast
- Getreide plus hochwertige Proteinträger stehen für Schmackhaftigkeit
und garantieren hohe Futteraufnahmen und einen maximalen Fleischansatz - organische Säuren erleichtern den Ferkeln den Übergang vom Ferkelfutter
zum Mastfutter
Inhaltsstoffe:
13,6 MJ ME/kg; 17,5% Rohprotein; 1,15% Lysin; 4,00% Rohfaser; 0,80% Calcium; 0,50% Phosphor; 0,20% Natrium
Zusatzstoffe:
6.500 I.E. Vitamin A; 1.000 I.E. Vitamin D3; 100 mg Vitamin E
Alleinmast HP
Inhaltsstoffe:
13,4 MJ ME/kg; 17,5% Rohprotein; 1,10% Lysin; 4,00% Rohfaser; 0,75% Calcium; 0,45% Phosphor; 0,18% Natrium
Zusatzstoffe:
6.500 I.E. Vitamin A; 1.000 I.E. Vitamin D3; 100 mg Vitamin E
Kornmast 130
Inhaltsstoffe:
13,0 MJ ME/kg; 17,0% Rohprotein; 1,00% Lysin; 5,00% Rohfaser; 0,75% Calcium; 0,45% Phosphor; 0,18% Natrium
Zusatzstoffe:
6.500 I.E. Vitamin A; 1.000 I.E. Vitamin D3; 100 mg Vitamin E
Für die Mittel- und Endmast (30 kg LG bis Mastende):
beweka Alleinmast HP und beweka Kornmast 130
- Gerste und Weizen plus Soja als Komponentengrundlage für hohe Futteraufnahmen und beste Tageszunahmen
- gesunde Komponenten für ein funktionierendes Immunsystem und gesunde Mastschweine
- leistungsgerechte Ausstattung mit Zusatzstoffen für beste Tageszunahmen
Wichtig
Füttern Sie Ihre Mastschweine auf Wirtschaftlichkeit und einen optimalen Schlachtkörper!