/ Service / Aktuell & Interessant / Nachrichtenleser

Wilhelm Lohrmann im Interview mit BWagrar

10.10.2014

Am vergangenen Sonntag ist das 99. Landwirtschaftliche Hauptfest zu Ende gegangen. Mehr als 600 Aussteller und Organisationen aus Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft haben über deren Leistungspalette rund um Hof, Stall, Feld und Tier informiert.
Darüber hinaus machten Vorführungen, Tier- und Sonderschauen sowie Fachvorträge die Messetage zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Spannend präsentierte sich auch der BWagrar Talk auf der Bühne  in Halle 1, bei der täglich Persönlichkeiten der Land- und Ernährungswirtschaft im lockeren Gespräch mit BWagrar-Redakteuren über branchenspezifische, aber auch persönliche Dinge geredet haben.

Dieses Jahr war auch unser beweka Händler Wilhelm Lohrmann im Interview mit BWagrar dabei. Die Zuschauer erhielten sowohl Infos über die Tätigkeiten und Hauptgeschäftsfelder des Landhändlers, als auch über die Geschichte der Klostermühle Heiligenzimmern in Rosenfeld.

Jetzt müssen erst noch einmal vier Jahre ins Land ziehen, bis sich wieder die Tore zum 100.  landwirtschaftlichen Hauptfest aufmachen. Wir sind gespannt!