/ Service / Aktuell & Interessant / Nachrichtenleser

Was erwartet Sie 2014?

17.01.2014

Zum Jahresanfang möchten wir für Sie zwei Stimmungsbilder im Schweine- und Rinderbereich zusammenfassen.

Bereich Schwein: Besonders spannend für das Jahr 2014 wird laut Heinrich Dierkes, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) in Damme, die Ausgestaltung der „Offensive Tierwohl“. Positiv findet er die Stärkung der Agrarforschung. Der sogenannte „Tierhaltungs-TÜV“ hat jedoch den Nachteil, dass technische Innovationen ausgebremst werden. Zukünftig sollten von Seiten der Politik intensive Anstrengungen der Wirtschaft bei der Ausgestaltung gesetzlicher Vorgaben berücksichtigt werden.

Bereich Milch: Nach Ansicht von Eckhard Heuser, Hauptgeschäftsführer des Milchindustrie-Verbandes in Berlin sehen die Prognosen grundsätzlich sehr gut aus, es werden keine Überraschungen am Milchmarkt erwartet. Es wurden letztes Jahr keine großen Lagerbestände aufgebaut. Eine Quotenerhöhung  wird es im vorletzten Jahr vor Quotenende wohl nicht mehr geben.
Unter Annahme stabiler Rahmenbedingungen kann auch für 2014 mit weiter hohen Milcherzeugerpreisen gerechnet werden- diese hatten 2013 ein Rekordhoch erreicht. Der Milchindustrie-Verband sieht die Umsetzung der Agrarreform und den Abschluss der Verhandlungen der Welthandelsorganisation WTO gelassen und ohne Auswirkungen auf das Marktgeschehen. Seiner Meinung nach ist es wichtig, im kommenden Jahr Exportgeschäfte weiter auszubauen.

Quelle: „Grund für Zuversicht“ aus agrarzeitung (1/2014), S. 8