Viehbestand 2010
Viehbestand 2010
Die Auswertung des Statischen Bundesamtes für 2011 ist
da!
Die Zählungen betrafen allen landwirtschaftlichen
nutztierarten wie Schweine, Rinder und Pferde.
Der Milchviehbestand hat sich seit 2007 nicht wesentlich
verändert. In Baden-Württemberg gibt es zur Zeit 353.420 Milchkühe, in Bayern
1.242.483. Damit sind die Bestände in Bayern leicht gestiegen, im Gegensatz
dazu in Baden-Württemberg leicht gesunken.
Mastschweine ab 50kg zählen in Baden-Württemberg 726.100,
in Bayern 1.421.000. Die Bestände sind in beiden Ländern seit 2007 gestiegen.
Weitere Tiergruppen finden Sie in unten stehender
Tabelle.
Baden-Württemberg |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
Kälber |
153.079 |
159.120 |
204.220 |
199.259 |
196.092 |
Jungrinder, 8-12 Monate |
162.462 |
146.270 |
97.644 |
96.396 |
92.943 |
Bullen
und Ochsen über 2 Jahre |
6.849 |
8.694 |
8.943 |
9.183 |
7.895 |
Milchvieh über 2 Jahre |
362.212 |
364.958 |
358.136 |
353.099 |
353.420 |
Färsen
als Zucht- und Nutztiere über 2 Jahre |
61.650 |
63.243 |
64.173 |
63.976 |
61.336 |
Eber zur Zucht |
6.403 |
4.000 |
3.600 |
4.600 |
3.900 |
Mastschweine |
686.069 |
724.000 |
743.800 |
754.700 |
726.100 |
Ferkel |
725.393 |
661.300 |
644.200 |
692.500 |
768.800 |
Jung- und Altsauen |
271.854 |
251.900 |
233.200 |
224.300 |
215.900 |
Bayern |
2007 |
2008 |
2009 |
2010 |
2011 |
Kälber |
524.418 |
518.977 |
672.628 |
662.797 |
642.944 |
Jungrinder 8-12 Monate |
489.199 |
493.846 |
338.391 |
320.078 |
310.252 |
Bullen
und Ochsen über 2 Jahre |
14.467 |
12.494 |
13.041 |
13.994 |
13.277 |
Milchvieh über 2 Jahre |
1.229.398 |
1.267.196 |
1.257.499 |
1.243.767 |
1.242.483 |
Färsen
als Zucht- und Nutztiere über 2 Jahre |
255.917 |
226.641 |
224.162 |
225.807 |
220.102 |
Eber zur Zucht |
7.093 |
7.100 |
6.500 |
3.900 |
3.700 |
Mastschweine |
1.250.196 |
1.252.000 |
1.262.700 |
1.484.100 |
1.421.000 |
Ferkel |
1.240.328 |
1.192.600 |
1.140.200 |
1.002.200 |
1.089.100 |
Jung- und Altsauen |
388.537 |
374.600 |
347.700 |
313.900 |
308.100 |
Quelle: Statistisches Bundesamt