Stellschrauben für bessere Fußballengesundheit bei Masthähnchen
Um den Anforderungen an hohe Leistungen gerecht zu werden, ist eine gute Tiergesundheit von großer Bedeutung.
Fußballengesundheit ist ein wichtiger Indikator für die Managementqualität in der Hähnchenmast. Diese beeinflussen die Tageszunahmen, den Futteraufwand, die Endgewichte und besonders den Anteil wertvoller Fleischstücke.
Gesunde und unversehrte Fußballen sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Entscheidend ist dabei die Einstreu. Dabei sollte die Fußballengesundheit stabilisiert werden um unter anderem auch den angekündigten Sanktionen der Politik (z.B. Niedersachsen) bei Überschreitung festgelegter Grenzwerte für Mortalität, Transporttote, verworfene Schlachttierkörper und Fußballenqualität zu entgehen.
Hier kann an verschiedenen Stellen im gesamten Management optimiert werden:
- gesundes Einstreumanagement (viel Einstreu, Nachstreuen oder Auflockern). Faktoren beachten, die die Einstreufeuchte beeinflussen wie z.B. Heizung, Lüftung, Tränkesystem und Besatzdichte
- qualitativ hochwertiges und gut verdauliches Futter ( u.a. mit Enzymen)
- intakte Tränkesysteme
Quelle: „Kennen Sie die Stellschrauben?“ aus DGS Magazin 1/2015