/ Service / Aktuell & Interessant / Nachrichtenleser

Schweizer Armee versorgt durstige Alm-Kühe

18.09.2015

Wegen der anhaltenden Trockenheit auf einigen Almen im Waadtländer Jura, in Freiburg und St. Gallen wurde das Tränkwasser für die Rinder knapp. Daher griff die Armee den Bauern unter die Arme und versorgte sie per Helikopter mit Wasser aus den im Tal liegenden Seen.
Das Wasser stammte allerdings aus dem Lac des Rousses, der in Frankreich liegt. Dort gab es umgehend Protest, da die Wasserentnahme nicht genehmigt war und diese auch noch wegen der Trockenheit den eigenen Wasserverbrauch in der Zeit einschränken mussten.
Der französische See wurde auch nur deshalb angeflogen, da pro Flug 15 Minuten gespart werden konnten. Jetzt will die Gemeinde Les Rousses den Schweizern das Wasser in Rechnung stellen -  für die 53 000 Liter fallen umgerechnet rund 100 € an.

Quelle: „Schweizer Wasserdiebe“ aus top agrar 9/2015