Reduziert Calcium die Geburtshilfe beim Abferkeln?
Befindet sich zu wenig Calcium im Blut, kann dies die Ursache für Wehenschwäche sein. Dann muss Geburtshilfe geleistet werden. In einer kanadischen Studie sollte hierbei überprüft werden, ob die orale Calcium-Gabe vor dem Abferkeln die Häufigkeit von Geburtshilfe senkt. Hierzu wurden am Tag der Geburtseinleitung insgesamt 267 Sauen jeweils 360 g Ca-Pulver (400 mmol Ca) am Morgen in den Trog gegeben. Die Kontrollgruppe, die ebenfalls 267 Sauen umfasst, erhielt keine zusätzliche Ca-Gabe.
Folgende Ergebnisse wurden durch die zusätzlichen Calcium-Gaben erzielt:
- Es musste um 34 % weniger Geburtshilfe geleistet werden. Hierbei wurden die anderen Risikofaktoren wie Alter und Wurfgröße berücksichtigt.
- Der Nachgeburtsabgang erfolgte schneller, und zwar um signifikante 4 bis 19 Minuten im Vergleich zur Kontrollgruppe.
In diesem Praxisbetrieb konnte die orale Calcium-Gabe die Häufigkeit von Geburtshilfe vermindern. Dadurch wurde das Infektionsrisiko gesenkt und Zeit eingespart.
Quelle: „Calcium statt Geburtshilfe“ aus SUS (Ausgabe 6/ 2012)