/ Service / Aktuell & Interessant / Nachrichtenleser

Neue Strategien gegen Rangordnungskämpfe bei Absetzferkeln?

10.04.2015

Neugruppierungen von Absetzferkeln haben häufig Rangordnungskämpfe zur Folge. Hierbei entstehen nicht nur Verletzungen, die Kämpfe bedeuten auch viel Stress und haben häufig Leistungseinbrüche als Folge.
Bisher gibt es keine sichere Strategie, die aggressives Verhalten von Ferkeln nach dem Zusammenstallen reduziert.
Weder Gruppierung nach Alter, Gewicht, Herkunft oder Geschlecht konnte Aggressionsverhalten reduzieren.

Aus diesem Grund wurde an der Tierärztlichen Hochschule Hannover nun ein neuer Ansatz getestet. Dieses Konzept basiert auf dem Einsatz eines elektronischen Futterautomaten. Den Ferkeln wird nach dem Erklingen eines Pieptons eine Belohnung in Form von Erdnuss-Bonbons mit Schokoüberzug spendiert. Dadurch sollen die Tiere abgelenkt werden und aufhören zu kämpfen.
Für diesen Versuch wurden die Ferkel ab dem 25. Lebenstag bis einen Tag vor dem Absetzen am 35. Lebenstag vormittags jeweils eine Stunde an das Tonsignal gewöhnt. Im Ferkelaufzuchtstall wurde der Automat an der Buchtentrennwand montiert.

Die Ergebnisse des Versuches waren recht eindeutig: Mithilfe des elektronischen Futterautomaten lassen sich aggressive Tiere im Ferkelaufzuchtstall positiv beeinflussen. In 84% aller Fälle führte das Auslösen des Pieptons mit anschließender Belohnung in Form von Erdnuss-Schokobonbons dazu, dass die Ferkel aufhörten zu kämpfen. Der Futterautomat  lenkte die Tiere sozusagen effektiv ab.

Quelle: „Bonbons beruhigen „Kampfhähne“" aus top agrar 2/2015