/ Service / Aktuell & Interessant / Nachrichtenleser

Jutesäcke gegen Ferkelverluste

07.02.2013

Sauen haben einen stark ausgeprägten Nestbaubetrieb. Dies lässt sich unter anderem daran erkennen, dass die Sauen den Buchtenboden vor der Geburt mit der Schnauze extrem stark bearbeiten. Die Tiere versuchen so eine Kuhle zu bauen, in dem sie später ihre Ferkel ablegen können. Holländische Forscher wurden durch dieses natürliche Verhalten der Sauen animiert, verschiedene Nestbaumaterialien auszuprobieren. Ziel war herauszufinden, welchen Effekt der Einsatz von veränderbarem Material vor der Geburt auf die Leistungen und das Verhalten der Tiere hat.
Folgendes wurde beim Einsatz des Jutesackes festgestellt:
Insgesamt konnten die Saugferkelverluste durch den Einsatz von Jutesäcken sinken. Ein wichtiger Grund für die weniger tot gelegenen Ferkel ist der, dass die Sauen ruhiger liegen blieben, weil sie davor ihren Nestbautrieb ausleben konnten.
Des Weiteren wurden die Geburten schneller abgeschlossen, weil die Kontraktion der Gebärmutter verstärkt war.
Die Ferkel hat es insgesamt verstärkt zum Jutesack hingezogen- liegt dieser auch noch im Nest, dann sind die Ferkel noch besser vor dem Erdrücken geschützt.

Quelle: „Jute statt Plastik“ aus top agrar (2/2013)