ISN- Schlachthofranking
Die vier größten Betriebe schlachten 60% der deutschen Schweine
Seit 2004 betreibt die ISN Studien zur Entwicklung des deutschen Schweineschlachtmarktes. Die diesjährige Erhebung macht deutlich: der Trend zur Oligopolisierung geht weiter. Die zehn TOP-Unternehmen in Deutschland schlachten 43,8 Mio. der 58,3 Mio. in Deutschland geschlachteten Schweine, was einem Marktanteil von 75,1% gleichkommt.
Vor allem der Marktanteil der vier größten Schlachtbetriebe ist deutlich angewachsen, er liegt bereits bei gut 60%, zu Beginn der Datenaufnahme im Jahr 2004 notierte er bei knapp 49%. Tönnies ist weiterhin Spitzenreiter der Betriebe und konnte den Vorsprung im vergangenen Jahr weiter ausbauen. Ein wenig besorgniserregend für die Branche ist jedoch die Tatsache, dass Tönnies nunmehr am achtbesten Unternehmen Tummel beteiligt ist. Die Marktlücken für mittelständische Unternehmen sind in den letzten Jahren reichlich knapp geworden, sodass mit weiteren Übernahmen nicht auszuschließen sind. Eine ebenfalls deutliche Steigerung der Schlachtzahlen erreichte Vion mit 7% und bleibt damit weiterhin auf Platz 2 der Liste. Platz drei belegte Westfleisch und verweist mit gesteigerten Schlachtzahlen die neue Danish Crown Fleisch, vormals D&S Fleisch, auf Platz vier. Auf der unteren Hälfte der Rangliste fallen vor allem Müller Gruppe und Vogler auf. Die Müller Gruppe konnte durch den Ausbau ihres Standortes in Ulm ein überdurchschnittliches Wachstum von 18,1% realisieren und stieg damit auf Platz 10 im Ranking. Vogler auf Platz 5 konnte durch die Übernahme des ehemaligen Vosding Schlachthofes vom Düringer Fleischkontor seine Schlachtzahlen erheblich steigern.
Unternehmen |
Schweineschlachtungen
in Mio.
|
Veränd.
zu 2009
|
Markt-
anteil
|
||
Rang | 2009 | 2010 | in % | in % | |
1. | Tönnies, Rheda-Wiedenbrück | 13,20 | 14,20 | 7,6 | 24,4 |
2. | Vion (NFZ, Moksel & Südfleisch), Düsseldorf |
10,00 |
10,70 | 7,0 | 18,4 |
3. | Westfleisch (inkl. Barfuss), Münster | 6,22 | 6,58 | 5,8 | 11,3 |
4. | D&S Fleisch, Essen/Oldenburg. (jetzt D&C) | 3,45 | 3,58 | 3,8 | 6,1 |
5. | Vogler, Luckau | 1,70 | 1,95 | 14,7 | 3,3 |
6. | Böseler Goldschmaus, Garrel | 1,39 | 1,49 | 6,8 | 2,5 |
7. | BMR Schlachthof, Garrel | 1,26 | 1,37 | 8,3 | 2,3 |
8. | Tummel, Schöppingen | 1,31 | 1,35 | 2,7 | 2,3 |
9. | Gausepohl, Dissen | 1,25 | 1,34 | 6,8 | 2,3 |
10. | Müller Gruppe, Birkenfeld | 1,08 | 1,28 | 18,1 | 2,2 |
gesamt TOP TEN | 39,8 | 43,82 | 75,1 | ||
gesamt Deutschland | 56,2 | 58,3 | 3,7 | 100 |
Quelle: ISN Mitgliederrundbrief 2/2011 April 2011