/ Service / Aktuell & Interessant / Nachrichtenleser

2012: Geringere Energiegehalte in Silagen

03.01.2013

Im letzten Jahr konnten viele Landwirte ihre Grassilagen erst spät im Frühjahr/Sommer einholen. Daher liegen die Rohfaser- und ADF-Werte im ersten Schnitt deutlich höher als in 2011. Deshalb müssen die Rationen durch energiereiche Komponenten stärker aufgewertet werden.
Des Weiteren ist nach Einschätzung der Futterberater zudem nur rund die Hälfe der Silagen derzeit ausreichend vergoren. Um Futterverluste durch Nacherwärmung zu vermeiden, sollten die Silos daher erst im Winter geöffnet werden. Hier können eine Gärdauer von mind. 100 Tagen, ein hoher Vorschub und niedrige Außentemperaturen den Schaden in Grenzen halten.

Quelle: „Silage 2012 lässt Futterkosten steigen“ aus Elite (6/2012)