Geflügelwirtschaft im Dialog mit dem Verbraucher
Geflügel
wird von den Deutschen sehr gerne gegessen. Zeitgleich möchten sie besonders
über den Tierschutz und die Kontrollen in diesem Bereich informiert werden. Die
Geflügelbranche plant nun dieser Nachfrage mit einer breit angelegten
Transparenz-Offensive entgegen zu kommen und das Vertrauen der Verbraucher in
die Produkte stärken.
Wichtigstes
Instrument des Zentralsverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft ist hierbei die Informations-
und Dialogplattform www.deutsches-gefluegel.de. Dort können die Verbraucher
alle Informationen über die Geflügelerzeugung erhalten. Ein großer Vorteil der
Homepage ist, dass die Verbraucher die Möglichkeit haben sich direkt mit der
deutschen Geflügelwirtschaft auszutauschen und unmittelbar Fragen zu stellen.
Fragen mit dem höchsten Verbraucherinteresse werden regelmäßig beantwortet
durch einen Vertreter der deutschen Geflügelwirtschaft. Unmittelbare Einblicke
ermöglicht das auf der Plattform integrierte „Geflügel.TV“: Hier können die
Verbraucher die Geflügelerzeugung von der Brüterei bis zur Verarbeitung
nachvollziehen.
Neben dem
Abrufen eines Erklär-Films über die verschiedenen Stufen der Geflügelerzeugung
sollen ergänzend im Laufe der Jahre verschiedene Symposien stattfinden, auf
denen die deutsche Geflügelwirtschaft den Austausch mit Verbrauchern, Handel
und Politik weiter intensivieren möchte.
Die starke Transparenz soll dabei die Verbraucherentscheidung stärken: Wer alle
Informationen zum Thema Geflügelhaltung in Deutschland hat, der kann vertrauen
und sich bewusst für das Produkt entscheiden.
Quelle:
„Geflügelwirtschaft will mit Verbrauchern in Dialog treten“ auf http://www.agrarheute.com