/ Service / Aktuell & Interessant / Nachrichtenleser

Erreger für das mysteriöse Ferkelzittern entdeckt

30.05.2016

Amerikanische Veterinärmediziner haben das Virus identifiziert, das seit Jahrzehnten das mysteriöse Ferkelzittern verursacht.

Der Erreger soll zur Gattung „Pestvirus“ gehören und infiziert Ferkel, die daraufhin mit einem unfreiwilligen Zittern reagieren. Im allerschlechtesten Fall sind die Neugeborenen nicht mehr in der Lage, am Gesäuge der Sau Milch aufzunehmen und sterben an Entkräftung.

Das Ferkelzittern war seit über 90 Jahren ein Rätsel für die Tiermediziner. Jetzt griff ein Forscherteam auf die moderne Technik der DNA-Sequenzierung zurück. Die Ergebnisse wurden verwendet, um das Zittern experimentell bei neugeborenen Ferkeln zu reproduzieren. Nachdem der Erreger sequenziert werden kann, ist das veterinärmedizinische Diagnoselabor in der Lage, Sequenzierungsmethoden wie die PCR einzusetzen, um Verdachtsfälle von Proben zu bestätigen, die von örtlichen Tierärzten eingeschickt werden.

Als nächster Schritt soll ein Impfstoff entwickelt werden, um den Virus zu bekämpfen.

Quelle: „Erreger für Zittern entdeckt“ aus SUS 6/2016