/ Service / Aktuell & Interessant / Nachrichtenleser

Coca-Cola steigt in Milchvermarktung ein

30.01.2015

Seit Dezember steht die neue Milch von Coca-Cola in amerikanischen Supermärkten, „Fairlife“ ist laktosefrei und enthält 30 Prozent mehr Calcium und 50 Prozent weniger Zucker als natürliche Milch.
Sie soll gesundheitsbewusste Amerikaner dazu animieren, wieder Milch zu trinken und zu kaufen. Denn in den vergangenen zehn Jahren ging der Absatz von Milch und Milchprodukten dort um acht Prozent zurück.
Die Milch von Coca-Cola unterscheidet sich vor allem durch den Protein- und den Zuckergehalt von herkömmlicher Milch. 30 Prozent weniger Zucker, dafür mehr Eiweiß und Kalzium und ohne jegliche Laktose: Durch einen Filterprozess will der Brausehersteller den Proteingehalt um 50 Prozent steigern und den Zuckergehalt um 30 Prozent senken.
Die Produktinnovation ist zunächst nur für den einheimischen Markt in den USA angedacht. Coca-Cola will offenbar auf einen Trend in der Bevölkerung reagieren. Immer mehr US-Bürger legen Wert auf einen gesundheitsbewussten Lebensstil.
Ob Coca-Cola aber ausgerechnet mit Milch die Bedürfnisse der Menschen erfüllen kann, bleibt abzuwarten. Wie das Branchenmagazin Dairy Today schreibt, trinkt die Hälfte der Erwachsenen in den USA keine Milch. Die Verkäufe sind dem Bericht zufolge in den vergangenen zehn Jahren um acht Prozent zurückgegangen. Das will der Limonadenhersteller jetzt ändern. "Wir entwickeln ein Produkt, das alle Verbraucher anspricht, unabhängig vom Alter", ist Tom Gallagher (CEO Dairy Management Inc) überzeugt.

Quelle: „Coca-Cola steigt ins Milchgeschäft ein“ aus http://www.elite-magazin.de/
             „Was taugt die neue "Super-Milch" von Coca-Cola?“ aus http://www.welt.de/