/ Service / Aktuell & Interessant / Nachrichtenleser

Blauzungenkrankheit breitet sich aus

04.12.2015

Das französische Landwirtschaftsministerium hat mitgeteilt, dass das Virus im September auf Rinder- und Schaftzuchtbetrieben in einigen Departements nachgewiesen wurde. Das Virus soll vom Serotyp 8 sein, der in Frankreich das letzte Mal im Jahr 2010 kursierte. Aufgrund dessen definierten die Behörden ein Überwachungsgebiet in einem Radius von 150 km um den Betrieb herum. Zur gleichen Zeit sind in Rumänien neue Fälle von BTV-4 nachgewiesen worden, wie die Weltorganisation für Tierschutz (OIE) mitteilt.
Das Friedrich-Loeffler-Institut berichtet, dass mehr als 7500 Ausbrüche in Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Kroatien und Ungarn verzeichnet wurden. Höchstwahrscheinlich soll das Virus über Stechmücken eingeschleppt werden. Trotz Abschaffung der Impfpflicht empfehlen Experten die freiwillige Impfung.

Das letzte Mal wurde 2009 eine Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit festgestellt. Die Infektion zwischen 2006 bis 2008 hatten damals erhebliche wirtschaftliche Schäden bei Rindern und Schafe zur Folge.

Quelle: „Blauzungenkrankheit auf dem Vormarsch“ aus top agrar 11/2015